Ausschreibungsstopp im Bundesfernstraßenbau: Deutscher Asphaltverband warnt vor politisch verursachtem Stillstand

15. Juli 2025 Stellungnahme

Bonn/Berlin. Der Deutsche Asphaltverband e. V. (DAV) zeigt sich äußerst besorgt über denAusschreibungsstopp der Autobahn GmbH für 2025 und sieht darin ein deutlichesAlarmsignal für die Zukunft der deutschen Infrastruktur. Diese Maßnahme, die vorallem auf fehlende Finanzierungsfreigaben im Rahmen der vorläufigenHaushaltsführung zurückzuführen ist, bedeutet in der Praxis einen Stillstand bei derUmsetzung dringend benötigter Infrastrukturprojekte. Die Asphaltbranche […]

Nachhaltiger Straßenbau: Kreislaufwirtschaft, Umweltstandards und innovative Technologien

19. Mai 2025 Temperaturabgesenkter Asphalt

Der Straßenbau steht vor einem grundlegenden Wandel. Im Zentrum stehen dabei Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Neue Baustoffkonzepte, technologische Innovationen sowie klare Umweltstandards sorgen dafür, dass sich der Ausbau und Erhalt der Infrastruktur heute deutlich umweltverträglicher und zukunftsfähiger gestaltet. Der Deutsche Asphaltverband (DAV) unterstützt diesen Wandel aktiv – mit praxisnahen Lösungen, neuen Regelwerken und einem klaren Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft.

Temperaturabgesenkter Asphalt wird Regelbauweise

19. Mai 2025 Temperaturabgesenkter Asphalt

Bonn/Berlin. Im Laufe dieses Jahres erscheinen voraussichtlich die novellierten ZTV-Asphalt-StB und TL Asphalt-StB – mit weitreichenden Konsequenzen für die Bausaison 2026. Eine zentrale Neuerung: Asphalt muss künftig bei deutlich niedrigeren Temperaturen hergestellt und eingebaut werden. Hintergrund ist der neue Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole bei der Heißverarbeitung von Bitumen, der nach Ablauf einer Übergangsfrist ab […]

Ihr Ansprechpartner

Jennifer Breedveld
Tel.: +49 228 97965-18
E-Mail: jb@asphalt.de